Für das Studium war ich letztes Wochenende für zwei Tage im Kloster. Ob ich mich alleine für diese zwei Tage angemeldet hätte, da bin ich mir wirklich nicht sicher. Doch ich wurde reich beschenkt und bin mit vielen guten Erfahrungen zurückgekehrt. An diesen möchte ich euch gerne teilhaben lassen.
Vorurteil: Die Nonnen gehen zum Lachen ins Kloster.
In unserer Gruppe war auch eine Nonne, sagen wir
mal älteren Jahrgangs. Doch selten habe ich eine ältere Frau gesehen, die eine
Gruppe voller Menschen so leicht zum Lachen gebracht hat und so verschmitzt
war. Eine Freundin von mir hat es auf den Punkt gebracht: Diese Frau hat das
Leben in der Tasche. Wenn ich mit 80 Jahren noch so voller Lebensfreude und Vertrauen
auf das was kommt bin, bin ich ein glücklicher Mensch.
Dankbar zu sein.
In unserer Gruppe waren wirklich einige Menschen
dabei, die im jetzigen Moment mit dem Leben hart zu kämpfen haben. Denen die
Tränen in den Augen standen. Da wurde mir auf einmal so bewusst, wie viel Glück
ich doch habe: Meine Lieben und ich haben weder tragische gesundheitliche,
finanzielle oder emotionale Probleme, wir stehen doch sehr auf der sogenannten Sonnenseite
des Lebens. Da kommen alle meine anderen „Probleme“ mir sehr nichtig vor und
ich mir selbst wie eine Dramaqueen.
Auch mit den Achtsamkeitsübungen, die wir gemacht
haben, habe ich alles um mich herum wieder mehr wahrgenommen: Die Knospen an
den Bäumen, die vielen kleinen Lämmer und der Zitronenfalter, der um einen
herumtanzt. Dabei ein lieber Mensch, mit dem ich diese Momente teilen kann. Ich kann mich sehr glücklich schätzen. Ich kann dankbar sein, dass ich so mit meinem
jetzigen Leben auf dieser - entschuldigt diese Wortwahl - geilen Welt leben kann.
Besonders drei Sätze haben mich in diesen zwei
Tagen sehr bewegt:
- Der Sinn liegt im Dasein.
- Sei gewiss: Was du suchst, wird dich finden. Was du brauchst, kommt dir entgegen.
- Nichts kannst du verändern, was dich nicht verändert hat. Nichts wandelt sich, was du nicht angenommen hast.
(Petra Stadtfeld)
Wir sollten dem Leben mehr Vertrauen schenken. Ihr
wisst ja, Hakuna Matata! ;-)
Wenn ihr mehr Infos zu dem Kloster wissen wollt,
schaut auf der Internetseite von Sankt Thomas nach. Ich kann das Kloster
wirklich nur jedem ans Herz legen.
Habt es fein.
Euch einen zauberhaften Sonntag!
Hallo,
AntwortenLöscheneine Arbeitskollegin von mir war da auch schon mal auf einem Seminar. Sie hat auch in höchsten Tönen von dem ganzen Ablauf, der Lage des Klosters etc. berichtet.
Liebe Grüße
eine Leserin deines Blogs
Das kann ich mir gut vorstellen! Bei mir wird es auch nicht das letzte Mal gewesen sein. Sie bieten auch sehr viele Veranstaltungen an 😊
LöschenAlles Liebe!