Hallo
ihr Lieben,
in
diesem Monat ist mein, in Bloggerworten, Lifestyle-Favorit, wohl eindeutig
mein Koffer :-D Mit dem bin ich nämlich diese Woche in eine Stadt gereist, in
die ich mich eindeutig verliebt habe. Aber eigentlich ist bisher niemand, mit dem
ich über die Metropole gesprochen habe, ohne Begeisterung wieder heimgekommen.
Worüber ich spreche: Prag. Prag. Praha!
Das
wahnsinnig Tolle an Prag ist, dass die Häuserfassaden in den Kriegen kaum
zerstört worden sind und mein Fotoalbum wohl auch nur aus Häuserfassadenbilder
bestehen könnte. Prag hat neben den bekannten Sehenswürdigkeiten - Prager Burg,
Karlsbrücke, Aposteluhr, die man natürlich auch gesehen haben muss - noch viel viel mehr zu bieten. Das Meiste
haben wir aus Zufall entdeckt, denn nichts ist besser, als einfach durch die
Prager Gässchen zu schlendern. Ich habe euch, ihr kennt mich ja, eine Liste
meiner Highlights zusammenstellt, die ich besonders sehens- bzw. erlebenswert
fand.
Café de Paris
Das
Café de Paris gehört zum Hotel Paris und ist ein besonders extravagantes Café im
20er Jahre Stil, in dem ich meinen Apfelstrudel mit tollem Porzellan und
schwerem Silberbesteck serviert bekommen habe. Der Kellner trug einen Frack und
auch das Publikum wirkt außergewöhnlich. Mit leiser Klaviermusik,
Kronleuchtern an der Decke und einem leichten Zigarettenduft fühlte ich mich
sehr mondän. Das Café ist
leicht zu finden und auch die Preise für das Essen sind gerade für euopäische
Verhältnisse niedrig. In Deutschland hätte ich mir dieses Café definitiv
nicht leisten können. Das war einer meiner
schönsten Momente in Prag.
Spielzeugwarenladen Hamleys
Wer
kennt nicht Kevin allein in New York? Habt ihr noch die Szene dieses
wunderschönen Spielzeugwarenladens im Kopf, wo Kevin zwei Täubchen geschenkt
bekommen hat?
Als
ich ins Hamleys kam, hatte ich direkt diese Szene im Kopf. Hamleys ist ein
Paradies für Groß und Klein und sämtliche Augen haben in diesem Laden vor
Freude geleuchtet. Der riesengroße Spielzeugladen ist vollgestopft mit
Plüschtieren, Lego und vielem mehr.
Das Tolle ist: Man kann so viele Spiele
ausprobieren, es gibt ein Karussell und eine Rutsche über mehrere Etagen und
riesengroße nachgebaute Figuren aus Filmen, wie zum Beispiel Hulk oder Ironman. Ich war über
eine Stunde in diesem Geschäft. Hamleys sollte man nicht verpassen.
John-Lennon-Mauer
Diese
Mauer, nahe der Karlsbrücke, gegenüber der frz. Botschaft ist voller John
Lennon und Beatles-Zitate. Kunterbunt ist sie ein Zeichen für den Frieden und
den damaligen friedlichen Aufstand der Jugendlichen gegen den Kommunismus. Die
Mauer strahlt Lebensfreude aus und ist ein wahrer Anziehungsmagnet. Hier sollte
man sich auch besonders Zeit lassen, um sich die Mauer genauer anschauen zu
können. Bei Sonne ein wahrer Wunderort.
Direkt
daneben liegt ein tolles Café, welches wohl alle Mädchen- und Frauenherzen
höher schlagen lassen sollte: Kleine Tischen mit Vintage-Rosendeckchen und
Schafsfellen auf den Stühlen. Da wollte ich nicht mehr weg:-D
Ich
hoffe, ich konnte ein bisschen Reiselust verbreiten. Wer hat denn noch
Reisetipps für Prag?
Euch
einen zauberhaften Sonntag!
Da ich noch nie in Prag war, kann ich dir leider keine weiteren Tipps für diese Stadt empfehlen.
AntwortenLöschenAber den Spielzeugladen hätte ich bestimmt auch aufgesucht, da gibt es immer so viel zu entdecken. Und wer spielt nicht noch gerne ;-))
Liebe Grüße
Eine Leserin deines Blogs