Hallo
ihr Lieben,
findet
ihr es auch so schade, dass -
traditionellerweise - immer nur an
Weihnachten Kekse selbst gebacken werden? Jahr für Jahr war es bei uns auch
immer so; vier bis sechs Wochen war „Kekse knuspern“ angesagt und dann folgte wieder
eine monatelange Entzugskur. Dieses Jahr sollte sich das ändern und deshalb
stelle ich euch heute auch ein einfaches, leckeres Rezept für Frühlingskekse vor.
Die wandern bestimmt auch so schnell in den Magen wie ihre Weihnachtsverwandtschaft ;-)
Die wandern bestimmt auch so schnell in den Magen wie ihre Weihnachtsverwandtschaft ;-)
Ihr braucht:
- 300 gr Mehl
- 100 gr Zucker
- 200 gr Sanella
- 1 Prise Salz
- 1 Eigelb
- Das Mark einer halben Vanilleschote
- Frischhaltefolie
- Ausstechförmchen
- Puderzucker
- Osterschablonen
Alle
Zutaten verknetet ihr zu einem Teig. Sollte der Teig extrem an euren Fingern kleben,
packt ihn in die Frischhaltefolie und knetet ihn dann darin weiter. Das ist
sehr viel einfacher und ihr müsst danach auch nicht die Küche putzen ;-) Danach
wandert der in Frischhaltefolie verpackte Teigklumpen für mindestens 30 Minuten
in den Kühlschrank.
Nun
wird der Teig flach gerollt und ihr stecht die passenden Formen aus. Ich habe
mich für eine Eiform entschieden, alles andere geht aber auch. Frühlingsformen
sind aber jetzt ja besonders schön.
Bei 180 Grad Umluft werden die Kekse für circa 12 Minuten gebacken. Sie sollen noch hell, aber durchgebacken sein. Von Ofen zu Ofen kann sich die Minutenzahl dann etwas unterscheiden. Behaltet also hier ein wachsames Auge ;-)
Danach
habe ich auf das Muster meiner Schablonen, die ich auf die Kekse gelegt habe, Puderzucker
gestreut und etwas mit dem Löffel angedrückt. So bleibt das Muster auch eher an
Ort und Stelle. Mit etwas Karton, Phantasie und einer Schere könnt ihr
aber auch schnell Schablonen gestalten. Oder ihr bestellt sie einfach bei Tchibo, den Link findet ihr hier.
Viel
Spaß beim Backen :-)
Habt
ihr auch Lieblingsrezepte, die immer zum Frühjahr rausgekramt werden?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen