Hätte mir jemand vor einem halben Jahr gesagt, dass ich vor dem Zufall meinen Hut ziehe und vor ihm einen dankbaren Knicks mache, hätte ich die Person nicht ernst nehmen können.
Jeder, der mich nur ein bisschen kennt, weiß, dass ich
alles, und damit meine ich alles, super gerne plane: Das beginnt von der
Einkaufsliste, zu meiner Lernliste bis hin zu den Überlegungen eines
Jahresplanes. Ja, es wäre nicht ganz unangebracht zu sagen, dass ich ein
bisschen planungsverrückt bin. Zufälle haben deshalb nie in mein Konzept
gepasst und besonders gerne zugelassen habe ich sie auch nicht.
Die
letzen Wochen waren voller Zufälle geprägt und ich hatte, wer weiß warum immer,
eine Na dann probieren wir es mal - Mentalität und habe viele Dinge einfach
mal zugelassen und dann festgestellt, dass sie sich so entwickeln, wie ich es mir
in meinen kühnsten Planungsträume höchstens unter dem Punkt „im besten Falle“
vorgestellt hatte.
Nicht, dass ihr jetzt meint, ich bin keine Organisationskönigin und Planungsliebhaberin mehr - ich denke, dass ich diese Eigenschaft, die auch ihre guten Züge hat, niemals ganz ablegen kann, aber ich habe gelernt, dass es einen wichtigen Anfangsmoment gibt, den man – egal in welchen Lebenslagen; sei es im Beruf, in der Liebe, bei einem Hobby, wenn er sich gut anfühlt,
einfach mal zulassen und dann ihn sich entfalten lassen soll.
Wenn es sich weiter gut entwickelt, ist es doch wunderbar und wenn nicht, dann hört doch einfach auf! Ihr habt niemanden außer euch selbst Rechenschaft abzulegen und selbst im schlimmsten Falle - ihr merkt, ich habe alles genau durchdacht ;-) – ein Scheitern ist noch lange kein Genickbruch. Ihr werdet es euch vielleicht höchstens vorwerfen, warum ihr dem (glücklichen) Zufall keine Chance gegeben habt.
Ich mag dich/ ein bisschen mehr/ als ursprünglich geplant.
(Flow, 18, S. 75)
Ich hoffe sehr, dass ich euch einen kleinen Gedankenanstoß geben kann und dass ihr den vielen kleinen Chancen - - die jedem von uns über den Weg laufen, davon bin ich überzeugt -- eine Chance gebt. Denn das haben wir alle verdient.
Euch
einen zauberhaften Sonntag :-)
Hallo Lisa,
AntwortenLöschendiesen Gedankenanstoß, einfach mal alles einfach mehr geschehen zu lassen anstatt bis ins kleinste Detail zu planen (was dann oft doch nicht funktioniert), nehme ich nehme ich mir auch mal zu Herzen. Einfach nach dem Motto "Lass es geschehen".
Danke für deinen Gedankenanstoß :-))
Liebe Grüße
eine Leserin deines Blogs
Ich freue mich, dass dich dieser Gedanke - wie mich selbst auch - zum Nachdenken angeregt hat. In diesem Sinne: Keep calm ;-)
LöschenAlles Liebe
fraeuleinsonne