Natürlich
war es klar, dass mir die Sommererkältung dieses Jahr auch wieder einen Besuch
abstattet. Und natürlich gerade auch wieder zu einem Zeitpunkt, der vor
Terminen, Deadlines und Unikram nur so überquillt. Also genau dann, wenn ich
ein „krank sein“ überhaupt nicht gebrauchen kann. So sitze ich mit tränenden
Augen, einer juckenden Nase und einem Schüttelfrostgefühl vor dem Laptop,
arbeite seit gefühlten tausend Stunden und komme nicht weiter als eine Seite,
die qualitativ so schlecht ist, dass kein Text eine gleichwertige Alternative
wäre.
Sind
wir eigentlich alle verrückt?
Warum
gehe ich nicht ins Bett, trinke Tee, schlafe und bin dann wieder schnell fit?
Anstatt dessen schleppe ich mich (Sommererkältungen können echt fies sein)
jeden Tag an die Uni und bin so produktiv wie eine Schnecke bei einem Marathon.
Wenn
es nicht um uns geht, sondern um unsere Partner, Familienmitglieder oder
Freunde werden wir extrem fürsorglich, sorgen dafür, dass andere sich
auskurieren, um schnell wieder fit zu werden. Geht es allerdings um uns, gehen
wir sträflich mit uns um. Wir fordern Höchstleistungen von unserem Körper, wir
wollen tolle Leistungen zeigen, sowohl geistig in unseren Vorträgen und
Arbeiten, als auch sollte unser Körper am Besten noch die beste Strandfigur
aufweisen. Wir fordern, geben unserem Körper aber wenig zurück. Es ist
eigentlich verständlich, dass ein Körper, der auf Höchstform laufen soll, auch
Ruhe braucht, gerade, wenn wir krank sind. Das gilt meiner Meinung für alle Krankheiten,
sowohl von einer richtig fiesen Grippe bis hin zu einer leichten Erkältung. So
abgedroschen der Satz klingen will:
Gesund zu sein ist das Wichtigste.
Gesundheit können wir uns nicht kaufen.
Kümmern
wir uns also nicht nur liebevoll um unsere Lieben, sondern
Ein, zwei Tage Ruhe reichen oft schon vollkommen aus. Wir tun uns damit selbst was gutes, als auch unseren Mitmenschen, die wir dann nicht anstecken und somit nicht auch zwei Wochen „unbrauchbar“ sind.
Ich
bin dann mal wieder auch ins Bett gehüpft. Kann Salbeitee nur sehr empfehlen
;-)
Euch
einen zauberhaften Sonntag !
Liebe Lisa,
AntwortenLöschendann wünsche ich Dir von Herzen eine schnelle Genesung.
Salbeitee: Geschmack naja, aber er hilft tatsächlich.
Liebe Grüße
SinaS
Liebe SinaS,
Löschenvielen lieben Dank! Du hast Recht, geschmacklich ist Salbeitee wirklich kein Hit, aber ich bin echt um einiges fitter ;-) Falls du weitere Wundermittel kennst, immer mehr damit!
Alles Liebe!
Hallo liebe Lisa,
Löschenmeine Oma rät mir immer zu einem heißen Holunderblütentee mit Honig gesüßt und dann ab ins Bett zu einer Schwitzkur.
Auch hilft mir oft ein heißes Fußbad vor dem Schlafengehen weiter. Aber am Besten, man bekommt keine Erkältung ;-))
Liebe Grüße
SinaS
Deine Tipps behalte ich mal im Hinterkopf. Am Besten gefällt mir der Letzte ;-)
LöschenAlles Liebe!