Hallo ihr Lieben,
es gibt doch nichts
Schöneres als an einem warmen, sonnigen Sonntagnachmittag an der Kaffeetafel
mit seinen Lieben im Garten zu sitzen, Gesprächen zu lauschen und einen
leckeren Kuchen zu genießen.
An einem passenden
Kuchenrezept sollte es nicht scheitern! Ich stelle euch meine
Lieblingssommertorte vor, die sich sowohl für den Backanfänger bis hin zum
Backprofi eignet. Mit der Torte könnt ihr eure Gäste wahnsinnig beeindrucken,
gleichzeitig ist sie aber super einfach zu backen. Ihr müsst nur etwas Zeit
einplanen, in der Zeit könnt ihr ja die Tischdeko herstellen ;-) Also auf die
Backschürzen, fertig, los!
Ihr braucht:
- 120 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 280 gr Mehl
- 1 TL Backpulver
- 20 g Kakao
- 90 ml Milch
- 300 g Sahne
- 150 g Zartbitterschokolade
- 1 EL Zucker
- 350 g gemischte rote Früchte (zur Not gehen auch die aus der Tiefkühltruhe)
- Puderzucker
Anfangsbemerkung
Damit die Torte euch gut
gelingt, rechnet zwei Tage zur Vorbereitung ein. Am ersten Tag stellt ihr den
Tortenboden und die Basis des Frostings her. Der Tortenboden kann somit gut
abkühlen und bleibt am Ende „stabil“ für das Frosting. Auch die Basis des
Frostings solltet ihr unbedingt am ersten Tag herstellen.
Das sage ich euch wirklich
aus Erfahrung, eine „Ein-Tages-Torte“ ging bei mir eher schief, das Frosting
wurde nicht fest und der Kuchenboden zerbröselte leichter. Also berücksichtigt
die „Zwei-Tage-Regel ;-)“.
Am ersten Tag
Tortenboden
- Stellt euren Backofen auf 180° ein.
- Als Erstes schlägt ihr die Sanella mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig. Gebt dann die Eier nach und nach unter. Rührt so lange, bis sich im Teig Blasen bilden. Das kann einige Minuten dauern, lohnt sich aber. Gebt dann mit einem Sieb das Mehl mit dem Backpulver und dem Kakao unter. Wenn der Teig „trocken“ wird, gebt nach und nach die Milch unter.
- Nun gebt ihr euren Kuchenteig in eine eingefettete Springform, die ungefähr eine Größe von 16-20 cm Durchmesser hat. Schiebt diese in den vorgeheizten Backofen für eine Stunde. In den letzten 5-10 Minuten immer wieder nachschauen, da Backöfen unterschiedlich stark heizen. Lasst den Teig auskühlen und stellt ihn am Besten abgedeckt an einen kühlen Ort.
Frosting
- Erhitzt die Sahne, Schokolade und den Zucker in einem Topf unter ständigem Rühren. Das macht ihr so lange, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist. Lasst die Creme vollständig auskühlen und stellt sie ebenfalls abgedeckt an einen kühlen Ort.
Das war´ s für das Erste!
Am zweiten Tag
Jetzt geht es zu
Fertigstellung des Kuchens :-)
- Schneidet den Kuchen zweimal waagerecht auseinander. Die obere Rundung des Kuchens schneidet ihr auch ab, sodass ihr zwei flache, gerade Tortenböden habt. Den „Kuchendeckel“ braucht ihr allerdings auch noch. Schlagt dann die Schokoladensahne steif. Verteilt die erste Hälfte der Sahne auf dem Tortenboden und streicht sie glatt. Achtung: Ihr müsst den ersten Tortenboden jetzt schon auf eure schöne Kuchenplatte stellen, später werdet ihr es nicht mehr schaffen, die Torte heil woandershin zu platzieren.
- Schneidet die Früchte klein. Verteilt nun diese auf der Schokoladensahne. Setzt nun den zweiten Boden darauf.
- Bestreicht diesen noch mit der restlichen Sahne und verteilt darauf die übrigen Früchte. Setzt jetzt noch den „Tortendeckel“ auf und bestreut die Torte noch mit Puderzucker.
Fertig ist eure
Sommertorte!
Das Rezept habe ich aus
dem Backbuch „Fräulein Klein lädt ein. Backzauber und Dekolust für jedenAnlass“. Ich kann es euch nur wärmstens empfehlen, ich blättere immer gerne
durch dieses Buch und teste die wunderschönen Kuchen, die nicht nur
geschmacklich punkten, sondern sogar optisch an die Torten aus dem Backbuch
herankommen.
Ich hoffe, ich konnte euch
für die nächste Kaffeetafel inspirieren. Wenn ihr tolle Rezepte habt, freue ich
mich riesig, wenn ihr sie mir per Mail zusendet :-)
Euch einen zauberhaften
Sonntag!
... hmmm, der sieht aber lecker aus, da läuft einem das Wasser im Munde zusammen. Das Backbuch habe ich mir mal auf meine Wunschliste gesetzt - danke für den Tipp.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Carmen
Liebe Carmen,
Löschenda hoffe ich doch sehr, dass jemand dir ganz schnell den Wunsch erfüllt und dir das Backbuch schenkt. Es sind wirklich tolle Rezepte darin :-)
Alles Liebe
fräuleinsonne