Hallo
ihr Lieben,
heute
stelle ich euch wieder ein Kuchenrezept
für einen Blechkuchen vor, der ziemlich einfach und auch ziemlich
schnell beim Kaffeeklatschteam in den Mägen verschwunden ist ;-) Außerdem sieht
er auch noch traumhaft aus.
Geprüft
und abgesichert findet ihr hier das Rezept ;-)
Ihr braucht:
- 250gr Mehl
- 100gr gemahlene Nüsse
- 200gr Sanella
- 100gr Zucker
- 2EL Vanillezucker
- 200gr rote Johannisbeeren
- 1 Tafel Schokolade mit 100gr
- 525gr Frischkäse
- 2 Eier
- 2 TL Speisestärke
- 50gr Zucker
- Mark einer 1 Vanilleschote
- Puderzucker
- Backpapier
- Backblech mit den Maßen 23x29cm
Als
erstes löst ihr die Rispen von den Johannisbeeren.
Danach
stellt ihr die Streusel für euren Kuchen her. Dafür gebt ihr das Mehl und die gemahlenen
Nüsse in die Schüssel. Jetzt füllt ihr die Butter, den Zucker, den
Vanillezucker dazu und verknetet die Masse zu Streuseln.
Nun
legt ihr euer Blech mit dem Backpapier aus. Sollte euer Blech die angegebenen Maße
überschreiten, drückt ihr das Backpapier an einer Seite so nach oben, dass ihr
damit einen neuen Rand vorgibt.
Jetzt
drückt ihr 2/3 der Streusel als Boden auf das Backblech. Mit den Fingern lässt
sich der Teig schön glatt und gleichmäßig auslegen.
Zeit
den Backofen anzustellen! Ich hatte ihn auf 180° Grad Ober- und Unterhitze eingestellt.
Nun
stellt ihr die Creme für den Kuchen her. Schmelzt hierfür die weiße Schokolade und
vermengt gleichzeitig den Frischkäse, die Eier, die Speisestärke, den Zucker
und das Mark der Vanilleschote zu einer glatten Creme. Danach gebt ihr nun die
weiße Schokolade hinzu und rührt die Creme noch einmal um. Jetzt verteilt ihr
die Creme auf dem Kuchenboden.
Nehmt
die Johannisbeeren und verteilt sie gleichmäßig auf der Creme und streut die
verbliebenen Streusel darüber.
Nun
heißt es nur noch den Kuchen in den Ofen zu schieben und ihn nach 55-60Minuten
duftend herauszunehmen.
Lasst
den Kuchen noch abkühlen, bestäubt ihn mit Puderzucker und schon können die
ersten Gäste eintrudeln.*
Viel
Spaß beim Backen!
Euch
einen zauberhaften Sonntag! Habt es fein!
Was
backt ihr im Moment gerne?
*
Das Rezept stammt in etwas abgewandelter Form aus dem Backbuch von „Fräulein Klein lädt ein!“. Aus diesem Buch stammt auch schon ein anderes vorgestelltes
Rezept. Das findet ihr hier.
lecker, da könnte ich gerade ein Stück davon essen.
AntwortenLöschenAlso ich bin keine so große Backkünstlerin, aber ich sollte mich doch wohl mal tatsächlich mit dieser Kunst näher befassen.
LG
Für diesen Kuchen brauchst du auch keine Backkünstlerin zu sein, nur eine Ausdauer-Johannisbeer-Stielentfernerin oder du kaufst dir die Beeren ganz entspannt ;-)
AntwortenLöschenAlles Liebe!