Das wunderbare an Ideen ist ja immer, dass sie in der
Theorie super klingen und in der Praxis -
nun ja - erst einmal umgesetzt
werden müssen.
So ging es mir mal selbst wieder, als ich mich montags aus
dem Bett gekämpft hatte und wusste, dass nun jeden Tag eine kleine Aufgabe zu
bewältigen war. Einige Aufgaben und ihre Ergebnisse waren super interessant,
andere habe ich aber auch schlicht weg vergessen. Aber na und! Das Ganze soll
ja Spaß machen! :-)
Hier habt ihr meine schönsten Erlebnisse und Erkenntnisse der one week….
Montagsaufgabe - 5 Minuten
Was habe ich gemacht?
Montagmorgen. Schreibtisch.
Nachdem ich eine halbe Stunde vor mich hingetippt,
nachgedacht und Kaffee getrunken hatte, entschied ich mich, meine 5 Minuten
Hinhör- und Beobachtungsphase jetzt einzulegen.
Erste Erkenntnis: Die ersten Minuten kamen mir elendig lang
vor. Wann hatte ich zuletzt nichts gemacht? Zeit kann so langsam vergehen.
Zweite Erkenntnis: Seit wann macht meine Uhr so laute
Geräusche? Im Alltag haben wir echt eine kanalisierte Wahrnehmung.
Dienstagsaufgabe - Sei freundlich und hilfsbereit
Gut, ich bin ehrlich. Ich hatte die Aufgabe etwas abgewandelt.
Seit Jahren wollte ich eine Kabeltrommel aus Holz, die ich zu einem Tisch
umfunktionieren könnte. An der Uni waren Bauarbeiten und ich war so mutig und
freundlich einen Mitarbeiter zu fragen, ob ich eine solche Kabeltrommel
bekommen könnte.
Was kam dabei heraus?
Jetzt steht bei mir eine kleine, aber feine Kabeltrommel
daheim.
Dritte Erkenntnis: Freundlichkeit zahlt sich aus. Mut auch.
Mittwochsaufgabe - Tue das, worauf du Lust hast!
Was habe ich gemacht?
Wir hatten frische Brombeeren zu Hause. Viele Brombeeren.
Das schreit ja schon fast nach einem Smoothie, flüsterte ein kleines Stimmchen
in meinem Kopf ;-)
Was kam dabei heraus?
Ein sehr leckerer und lilafarbener gesunder Vitamintrunk.
4.
Erkenntnis: Einfach Dinge ausprobieren, das Ergebnis zahlt sich meistens aus.
5. Erkenntnis: Brombeerflecken sind schlecht bis gar nicht zu entfernen.
Samstagsaufgabe - Inspiration
Was habe ich gemacht?
Schon wieder habe ich die Aufgabe ein kleines bisschen
umgewandelt. Zeitschriften können ja auch inspirieren ;-)
Was kam dabei heraus?
Ich habe mich schockverliebt und zwar in eine wunderschöne
skandinavische Porzellanserie mit dem zauberhaften Namen Nordic Sea von Broste Copenhagen. Wie der
Name auch schon verrät, sind die Teller, Tassen und Schüsseln in wunderschönen
Grau- und Blautönen gesprenkelt und gefärbt.
5. Erkenntnis: Nordic Sea -->
Wunschliste
Ich hoffe, ich hattet auch ein kleines bisschen von der
Freude beim Lesen wie ich, als ich all die interessanten Dinge erlebt und
herausgefunden habe.
Was waren denn eure Momente? Schreibt sie doch in die
Kommentare, ich bin gespannt :-)
Wenn ihr an dem Rezept für den Brombeer-Smoothie
interessiert seid, hinterlasst mir ebenfalls eine kurze Nachricht.
Euch einen zauberhaften Sonntag!
Hallo,
AntwortenLöschenals ich deinen Aufruf zur Teilnahme gelesen habe, hatte ich mir ganz fest vorgenommen die einzelnen Aufgaben anzugehen. Das ist dabei herausgekommen:
Montag: Auf meiner morgendlichen Zugfahrt zur Arbeit habe ich meine Reisebegleiter.innen beobachtet. Da wird gelesen, gequasselt, gedöst und natürlich das Smartphone "gequält".
Dienstag: Da habe ich beim Bäcker einer nachfolgenden Person die Tür mit einem freundlichen Lachen aufgehalten. Ein freundliches "Danke" war die Antwort.
Mittwoch: im Trubel des Alltags die Aufgabe glatt vergessen.
Donnerstag: da ich immer gerade so pünktlich zur Arbeit komme, habe ich keinen ungewöhnlichen Weg genommen.
Freitag, Samstag und Sonntag: Die Aufgaben habe ich wieder verschwitzt ;-)).
Fazit: Es ist gar nicht so einfach auch nur so kleine Aufgabe in Angriff zu nehmen.
PS: Also für das Rezept für den Brombeer-Smoothie wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
Eine Leserin deines Blogs
Wow, da hast du ja einiges umgesetzt 😊 Und die Donnerstagsaufgabe habe ich auch verschwitzt😉
LöschenDas Rezept für den Smoothie wird es dann in den nächsten Zeit noch geben.
Dir eine schöne Woche & alles Liebe